Diese Woche sind sie mit schon wieder vor die Flinte, äh, Kamera geflogen. Diese lästigen, großen Biester 😉
Neue Kamerahalterung für die GoPro
In den letzten Jahren habe ich immer wieder Aufnahmen aus dem Schirm nach unten gemacht. Dabei wir die GoPro auf einer Platte angebracht die vier starke Magnete hat. Diese Platte hat ein Gegenstück welches auf der Innenseite des Tuchs auch mit Magneten die beiden Teile zusammenhält. Eigentlich eine gute Konstruktion, wenn nicht die beiden Platten viel zu gross wären und man immer das GoPro Gehäuse verwenden müsste. Damit war das ganze Konstrukt zu schwer und mit ist es in mehren Flügen in ruppigen Bedingungen auseinander geflogen. Da GoPro noch mal mit einer Leine gesichert wird, ist kein grosser Schaden entstanden. Nur die Gegenplatte flog dann mal gerne aus dem Schirm und das System war unbrauchbar.
Also habe ich mich auf die Suche nach einer besseren Konstruktion gemacht. Benedikt Bös von ParamotorGermany-Produkts hat das handwerkliche Geschick und näht nicht nur die Platten mit den Magneten (in lustigen Farbkombinationen übrigens) zusammen, sondern hat gleich eine Hülle für die GoPro-3 auf die eine Platte genäht. Dort kommt die GoPro rein und sitzt fest. Noch einen kleine Schutzlinse für die Originallinse drauf, Sicherungsband anbringen und ab geht es in die Luft.
Die ganze Konstruktion wiegt 70g Â
In der Luft sieht das dann so aus.
Ich muss nur noch die Cam viel weiter nach hinten in die Kappe packen. Durch das leichte Gewicht, hängt die Eintrittskante nicht so durch wie früher und der Winkel stimmt nicht mehr. Aber das kann ich bei den nächsten Flügen anpassen.
-Klaus
Ballone „jagen“
Wenn es ganz ruhig in der Luft ist, starten am Abend oder ganz früh am Morgen die Ballone. Wenn wir dann gleichzeitig in der Luft sind, entstehen solche schönen Begegnungen.

