WordPress auf 2.7

Mal wieder ein einfaches Update von WordPress auf 2.7. Alle Widgets sollten wieder laufen und auf dem iPhone/ iPod touch sieht es auch nett aus:

img_00011

leider ist das Widget, welches die Seite für das iPhone rendered nur in Englisch, aber ich denke das kann man verschmerzen.

-Klaus

Google Earth 5.0 kann GPSe direkt auslesen

Es schon viel über die neue Google Earth Version 5.0 geschrieben worden. Ozean-Modus, History-Modus und Mars-Modus. Aber kaum aufgefallen ist, dass die freie Version von Google Earth jetzt ein Feature bekommen hat, welches vorher nur der Pro Version vorbehalten war: GPS an den Rechner anstöpseln und Waypoints, Tracks, Routes runterladen oder sogar Live die NMEA Daten vom Gerät anzeigen.

Das geht ganz einfach im Menü

bild-2

auswählen und im Dialog Einstellungen vornehmen:

bild-1

Intern wird wohl wieder die „GPSBabel“-Engine verwendet, somit werden fast alle Garmins direkt unterstützt.

Praktisch, so kann man sich einen Schritt sparen und schnell seine Tracks in Google Earth anschauen.

-Klaus

Let’s go fly – Parasim auf paraglidingearth.com

Nachdem es schon länger den eingebauten Flugsimulator im Google-Earth gibt haben die Jungs von paraglidingearth.com das Google-Earth-Plugin für Browser verwendet und einen online Paragliding-Flugsim auf die Beine gestellt. Sehr schick.

Start in Zeltingen-Rachtig. Einfach eine Flying-Site auswählen und dann hier…

den Flug starten. Leider klappte das bisher nur mit Windows-Büchsen, da es das Plugin von Google nur dafür gab. Gut, dass Sergey Brin ein Apple-Fan ist, ab heute gibt es das Plugin auch für MacOS zum download.

-Klaus