Stubai-Cup 2008

Der Stubai-Cup 2008 ist jetzt schon eine Weile her und ich habe immer noch nichts geschrieben. Da will ich jetzt nachholen.Tanja hat bei einem Gewinnspiel von Fly&Glide das „VIP-Paket zum Stubai-Cup“ gewonnen. Ich durfte als Begleiter mit. Die Übernachtungen und Liftkarten wurden von der Flugschule Parafly gesponsert. Die Firma Skywalk hat uns zum Essen eingeladen und Tanja durfte mit dem Werkspilot Richard Gallon einen Tandemflug machen.

P1192801

Obwohl Richard ein Acro-Pilot ist, war der Flug sehr angenehm und hat Tanja, wie man sieht, viel Spass gemacht. Klaus testete zwei Schirme von Skywalk (Mescal und Chili). Leider gab es den neuen Tequila 2 noch nicht in „L“ aber das wird vielleicht über Ostern was.

P1192806

Viel los am Himmel

Insgesamt ein schönes Wochenende im Schnee. Leider mussten wir auch Unfälle mit ansehen. Ich denke die Veranstaltung ist gut organisiert, aber alles hat man bei der Masse an Piloten leider nicht im Griff.

P1192747

die Renegades

Das Video von Mike Küng ist bei YouTube noch zu haben.

 

Flugsim im Google Earth

In Google Earth kann man jetzt in der Version 4.2 nicht nur die Sterne bewundern sondern auch mit einem Flugsimulator durch die Gegend sausen. Mit Ctrl + Alt + A kommt man in den Simulatormodus und kann zwischen einer F16 und einer SR22 wählen. Die SR22 war mir direkt zu langsam, die Viper macht mehr Spaß.

Google Earth Sim

Es stehen eine Auswahl von Flugplätzen bereit, gestartet bin ich dann mal in Frankfurt und habe mir meinen Weg nach Köln gesucht. So einfach wie die normale Navigation in Google Earth ist das gar nicht, man bekommt nur ein HUD eingeblendet. Städtenamen oder Straßen werden nicht angezeigt, daher habe ich mich am Rhein orientiert und bin dann schön an Kölle vorbei nach Duisburg geflogen. Naja, beim zweiten Anlauf hat es dann mit dem Anflug auf den Dom und Bahnhof geklappt:

Dom

Fazit: großer Spaß für zwischendurch. Mit einem analogen Joypad macht es noch mehr Laune, da die Tastatursteuerung doch etwas grob ist. Es fehlt nur noch der richtige Sound beim Fliegen, wie man das von den andern Sims her kennt. Das kommt bestimmt auch noch, oder die Gemeinde bastelt da was.

Update:

Spiegel Online hat schon drüber geschrieben, also weiß es bald jeder 🙂 Schnell noch ein Flug über den Dom mit3D Ansicht (Gebäude eingeschaltet). Ist dann aber alles andere als interaktiv.

Dom mit 3D

wenn man den ersten Dialog oben anschaut, kann man natürlich auch direkt von der normalen Ansicht losfliegen. Hier eine Runde über den Reichstag in Berlin.

Reichstag

Ist doch etwas einfacher als mit der Viper von FFM dorthin. Berlin in 3D bekommt man übrigens hier. Hamburg 3D läuft über die Google Server, Berlin hat wohl eigene. Ist ja klar, die haben ja viel mehr Kohle als die Hamburger 🙂

-Klaus

P.S. Screenshots sind übrigens auf einem Rechner mit Ubuntu entstanden. Ich bin schwer beeindruckt von dieser Linux-Distribution…später mehr.

Launischer August

Der meteorologische Sommer ist am 1. September vorbei. Alle haben über das Wetter in diesem Sommer geredet. Wir auch!

Verwunderlich aus fliegerischer Sicht ist, dass dieses Jahr unter der Woche das Wetter oft schlecht war und am Wochenende besser und sogar fliegbar. Wir waren jedes Wochenende im August fliegen. Das erstes Wochenende in Lasserg beim Fliegerfest (Flugzeit >1h) und dann an den folgenden Samstagen oder Sonntagen in Holzheim/Neuss beim Schlepp mit dem Skyteam. Dabei war das erste Wochenende am Besten, Flugzeit > 30min. Die anderen Male waren es verlängerte Abgeleiter. Die Fahrzeit nach Neuss ist aber so kurz gegenüber den anderen „Hausbergen“ an der Mosel, so dass Schleppen in Neuss zu einer echten Alternative geworden ist. Besonders an Tagen an denen der Wind zu soaren nicht reichen würde bietet sich der Schlepp an.

Hier noch zwei Bilder von Klaus beim Start in Neuss (Danke an Heiko für die Überlassung der Bilder)

Schlepp1

Kontrollblick zur Seite 🙂

Schlepp … schon im Sessel

nein, ich sitze noch nicht in 3 Metern Höhe, das sieht nur so aus…

-Klaus