Skytraxx 2.0 und das Encoding-Problem

Seit letztem Jahr nutze ich das Skytraxx 2.0 von der Firma Blankform. Ein sehr zuverlässiges Gerät für das Thermikfliegen oder auch am Motorschirm. Sehr gute Darstellung und Warnung vor Luftraumverletzungen.

skytraxx

 

(Quelle: http://www.flugvario.de)

Die Lufträume müssen natürlich auch auf dem Gerät aktualisiert werden. Mit den Open-Air-Dateien vom skyfool.de kein Problem. Das Unschöne ist nur, dass dann die Umlaute z.B. beim der CTR Köln/Bonn…

ctr

 

 

 

 

…falsch auf dem Gerät dargestellt werden. Der Umlaut wird einfach verschluckt. Also ein bekanntes Encoding-Problem. Zieht Euch einfach einen brauchbaren Editor (z.B. Notepad++). Dann die Deutschland-Datei laden. Die hat folgendes Encoding…

utf8

Im Menü…

Konvertierung

…anwählen und schon ist die Datei konvertiert.

Ansi

Jetzt wieder (unter anderem Namen) abspeichern und auf das Skytraxx bringen. Jetzt stört beim Einflug in die CTR Köln wenigstens der fehlende Umlaut nicht mehr 😉

-Klaus

Flug zum Rhein

In den letzten Wochen sind wir oft an der Voreifel geflogen, dabei habe ich auch wieder Videoaufnahmen gemacht. Leider fehlte mir die Inspiration für ein neues Video, alles sah so gleich aus.

Jetzt am Wochenende bin ich aber endlich von Rahms im Westerwald an den Rhein und über diesen geflogen. Da ich das in 12 Jahren Fliegerei bisher noch nicht geschafft hatte, war dieser Flug was ganz besonderes für mich.

Schaut selbst:

-Klaus